Sommer in den Feldern
Ein strahlender Sommertag in den Feldern um Gründau. Dort betrieb der Künstler in den Jahren von 2005 bis 2012 das „Atelier im Weidengrund“. In dieser Zeit entstanden viele Regionallandschaften und Himmel in dieser Reizvollen Landschaft am Rand der Wetterau und des Ronneburger Hügellandes. Der fein-kobaltblaue Himmel ist durchzogen von sommerlichen Wolken, die Hügel am Horizont noch im satten Frühsommergrün locker bewaldet. Die Wiese bei der Baumreihe schlägt schon um in das gelb trockener Hochsommertage; das Getreidefeld vorn rechts reift schon aus. Der sandige, geschwungene Feldweg führt den Blick in das Bild und erzeugt im Betrachter den Wunsch, dort entlang zu spazieren, auf die fernen Häuser zu.

Die lockere, freie Pinselführung und die Arbeit direkt vor Ort, „sur le motiv“, wie Cézanne die Freilicht-Malerei nannte, sind die Merkmale dieses authentischen Werks. Komposition, Farbgebung, „realistische“ Darstellung aus abstrakten Farbblöcken, meisterliche Vernachlässigung überflüssiger Details weisen dieses Bild als gelungene Arbeit der modernen Landschaftsmalerei aus.

SOMMER in den Feldern, von Martin Eller, WVZ 1913, Öl auf Leinwand 80 x 100 cm

Gewicht 5 kg
Größe 100 × 80 × 2,2 cm
Einrahmung

ungerahmt (ohne Zierrahmen)

Technik

Öl auf Leinwand

Lieferumfang

  • Gemälde auf Leinwand
  • Transport- und Schutzverpackung

Zur sicheren Aufhängung empfehlen wir Ihnen eine der untenstehend angebotenen Aufhängevorrichtungen zu verwenden.

Das Gemälde ist hängefertig auf einen Keilrahmen gespannt, es hat keinen Zierrahmen. Die Seitenränder sind bemalt, es ist für die moderne, ungerahmte Hängung geeignet. Wenn Sie eine Einrahmung wünschen, unterbreiten wir Ihnen auf Anfrage Vorschläge für eine dezente Schattenfugenrahmung.

Versandart

Wegen seiner Formatgröße versenden wir das Werk als Paketsendung. Für eventuelle Rücksendungen bitten wir die Transportverpackung aufzubewahren.

Die Lieferzeit beträgt bis zu 8 Tagen (in der Regel jedoch nur 5 Werktage).

Ausstellungen

Das Werk wurde in mehreren früheren Ausstellungen zusammen mit der Ursprungsserie „Himmel über Gründau“ gezeigt, u. a. in Köln, Darmstadt, Mannheim, Braunschweig und Baden-Baden. Die Galerie Alte Schule zeigt Ihnen das Werk erstmals seit 2016 wieder.

Provenienz

Das Werk befindet sich im Eigentum des Urhebers Martin Eller. Es wird durch die Galerie Alte Schule im Bestand geführt und über den Katalog zum Kauf angeboten.

Das könnte Ihnen auch gefallen …