AGB für Kunden und KünstlerInnen der Galerie Alte Schule
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden zuletzt am 08. April 2023 aktualisiert
Einleitung
Für alle Verträge mit der Galerie Alte Schule gilt deutsches Recht und die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Durch Anlage eines Kundenkontos, Abschluss einer Bestellung oder durch Abschluss eines Kommissionsvertrages erklären Sie sich mit diesen Geschäftsbedingungen einverstanden.
Elektronische Kommunikation
Die Geschäftsabwicklung mit der Galerie erfolgt beim Versendungskauf und bei Reservierungen schriftlich in Form von E-Mails in deutscher Sprache. Telefonische Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch die Galerie.
Angebote
Alle Angebote der Galerie sind freibleibend (§ 145 BGB).
Preise & Steuern
Preisauszeichnung
Kaufpreise sind inklusive Mehrwertsteuer (§ 12 Abs. 2 Nr. 13a UStG [Anl. 2 lfd. Nr. 53a]) angegeben. Sie sind für die Ausstellungen in der Galerie und für die Angebote im Katalog gleich.
Mehrwertsteuersätze
Kunstwerke im Eigentum von Urheberen werden zum verminderten Steuersatz (derzeit 7 %) berechnet. Kunstwerke im Eigentum von Urhebern oder Rechtsnachfolgern, die nach § 19 UStG umsatzsteuerbefreit sind, werden ohne Mehrwertsteuer berechnet. Kunstwerke im Eigentum von Rechtsnachfolgern, die umsatzsteuerpflichtig sind, werden mit dem Regelsatz besteuert (derzeit 19 %). Mehrwertsteuern für Versandkosten werden anteilig entsprechend der Artikel in Ihrer Auswahl berechnet.
Umsatzsteueridentifikation
Die Galerie Alte Schule ist eine nicht-gewinnorientierte Organisation. Die Galerie fakturiert im Namen und für Rechnung der ausstellenden KünstlerInnen (Urheber) oder deren Rechtsnachfolger (Eigentümer). Auf den Rechnungen der Galerie werden die Umsatzsteueridentnummern der Urheber und Rechtsnachfolger bei den jeweiligen Kunstwerken angegeben.
Mehrwertsteuer bei Lieferungen in EU-Staaten
Wir liefern außerhalb Deutschlands im online-Bestellverfahren nur an Privatpersonen in der europäischen Union. Für Lieferungen bis zum gesetzlichen Höchstwert (derzeit 10.000 EUR) berechnen wir die in Deutschland geltenden Mehrwertsteuern.
Privat- und Firmenkunden aus Staaten außerhalb der EU bitten wir vor Bestellung um eine Anfrage zur Klärung der Details.
Versandkosten
Lieferungen mit Versandkostenpauschale
Für Lieferungen an Privatpersonen und Firmenkunden in Deutschland berechnen wir beim Versendungskauf gewichts- und größenabhängige Versandkostenpauschalen (derzeit zwischen 5 und 28 Euro, für Speditionsfrachtlieferungen 39 Euro).
Die für das jeweilige Kunstwerk zu berechnende Versandkostenpauschale wird beim Bestellvorgang nach Eingabe des Lieferortes sichtbar.
*Kostenfreie Lieferung
Wenn Sie einen Gutschein von uns haben, können die Versandkosten mit Eingabe des Codes auf den Seiten Ihre Bestellung und Ihre Auswahl ganz oder zum Teil aufgehoben werden. Sie erhalten Gutscheine in dem Sie zum Beispiel unseren Newsletter abonnieren.
Kostenfreie Übergabe
Abholungen in der Galerie sind kostenfrei. Bei Wahl der Zahlungsart Barzahlung gewähren wir Ihnen dazu einen Barzahlungsrabatt (unabhängig von der Verwendung von Gutscheinen).
Lieferung an Privatpersonen in EU-Staaten
Für Lieferungen an Privatpersonen in anderen EU-Staaten berechnen wir entsprechend den höheren Aufwendungen höhere Versandkostenpauschalen (derzeit zwischen 7,50 und 37 Euro, für Speditionsfrachtlieferungen 60 Euro).
Lieferarten
Wir versenden in Deutschland in mit DHL, Deutsche Post und anderen Paketdiensten. Die Lieferarten sind abhängig von den Formatgrößen der bestellten Werke:
- Kleinsendung: max. 35 x 25 x 10 cm, Gewicht bis 2 kg
- Paketsendung: max. 120 x 60 x 60 cm, Gewicht bis 30 kg; Rolle bis 5 kg, Länge 120 cm und Durchmesser bis 15 cm
- Sperrgutsendung: Länge bis 200 cm, Gurtmaß (= L + 2 x B + 2 x H) bis 360 cm, Rolle Länge bis 200 cm, Ø bis 60 cm
- Speditionsfrachtsendung: Länge bis 300, Gurtmaß (= L + 2 x B + 2 x H) größer 360 cm, Gewicht bis 100 kg.
Lieferzeiten
Die reguläre Lieferzeit ist abhängig von der Lieferart und wird ab dem Zahlungseingang angegeben:
- Kleinsendung: max. 5 Tage
- Paketsendung: max. 8 Tage
- Sperrgutsendung: max. 10 Tage
- Speditionsfrachtsendung: max. 14 Tage.
Lieferungen an Firmen in der EU und Lieferungen in weitere Staaten
Privat- und Firmenkunden aus Staaten außerhalb der EU bitten wir vor Bestellung um eine Anfrage zur Klärung der Liefermöglichkeiten.
Zahlungsarten
Wir haben einfachste, allgemein zugängliche Zahlungsmethoden gewählt:
- Rechnung
Bitte zahlen Sie den Rechnungsbetrag per SEPA-Überweisung an unsere Bankverbindung (auf Ihrer Rechnung, nur in Euro). Der Versand (oder die Übergabe) erfolgt nach Zahlungseingang. - Barzahlung
Bitte zahlen Sie den Rechnungsbetrag in der Galerie in bar (gegen Quittung, nur in Euro). Wir gewähren Ihnen einen Barzahlungsrabatt. Die Übergabe (oder der Versand) erfolgt nach Zahlungseingang.
Fälligkeiten
Alle Rechnungsbeträge sind innerhalb 14 Tagen ohne Abzug zur Zahlung fällig. Das Eigentum bleibt bis zur vollständigen Erfüllung vorbehalten.
Versendungskauf
Die Gefahr geht beim Versendungskauf mit der Einlieferung beim Beförderer auf den Besteller über (§ 447 BGB).Für den Versendungskauf (§ 312 BGB) und den Kauf auf Probe und Besichtigung (§ 454 BGB) gilt eine Billigungsfrist (§ 455 BGB) von vierzehn Tagen. Innerhalb dieser Frist gilt das Widerrufsrecht des Käufers bei Fernabsatzverträgen (§§ 312c ff. BGB). Die Versandkosten für Lieferung und Rücksendung trägt der Besteller (§ 448 BGB).
Widerrufsrecht
(nach Artikel 246a § 1 EGBGB, Anhang zu Artikel 2 Nr. 7)
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Unsere Kontaktinformationen finden Sie auf der Seite Kontakt. Sie können das beigefügte Muster des Widerrufsformulars verwenden, es ist jedoch nicht vorgeschrieben.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen eines Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen zurücksenden. Sie haben die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren zu tragen.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben. Für Rücksendungen verwenden Sie bitte unbedingt die Originalverpackung.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Urheberrechte
Käufer und Wiederverkäufer (§ 1 HGB) sind zur Wahrung des Urheber- (§ 15 UrhG), Ausstellungs- (§§ 18 ff UrhG ) und Folgerechts (§ 26 UrhG) der ausstellenden KünstlerInnen verpflichtet. Wiederverkäufer sind gegebenenfalls zu Abgaben nach dem KSVG und gegenüber der VG Bild-Kunst verpflichtet. Alle Inhalte auf den Internetseiten der Galerie sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten.
Werkverzeichnisse
Die auf diesen Internetseiten in Teilen dargestellten Werkverzeichnisse sind nicht vollständig. Die Aufnahme eines Kunstwerkes auf diesen Internetseiten stellt keine Gewährleistung dar. Ebenso bedeutet der Ausschluss eines Kunstwerkes von diesen Internetseiten oder das Fehlen von Detailangaben zu den dargestellten Kunstwerken nicht, dass es sich um keine authentische Arbeit der ausstellenden KünstlerInnen der Galerie Alte Schule handelt.
Ausstellungsverträge
Für alle Ausstellungen in der Galerie Alte Schule gelten die Vorschriften zur Kommission im Handelsgesetzbuch (§§ 383 – 406 HGB).
Haftungsausschluss
Die Informationen auf diesen Internetseiten werden laufend aktualisiert. Alle Informationen wurden sorgfältig geprüft. Alle Angaben bleiben aber ohne Gewähr. Für mögliche Fehler und daraus resultierende Folgen ist die Haftung ausgeschlossen. Für den Inhalt verlinkter externer Seiten (auch die genutzten Plattfomen) sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Es gibt keine Gewährleistung, weder direkt noch indirekt, für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Angemessenheit und Verfügbarkeit der Informationen auf diesen Internetseiten. Die Nutzung der Informationen auf diesen Internetseiten erfolgt auf eigene Verantwortung.
Vollständige Bedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden zusammen mit unserer Datenschutzerklärung und der Cookie-Richtlinie die vollständige Vereinbarung zwischen Ihnen und Galerie Alte Schule.
Alternative Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS, Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG) bereit, die Sie unter
https://ec.europa.eu/consumers/odr
finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
Erfüllungsort
Erfüllungsort (§ 269 BGB) und Gerichtsstand (§ 29 ZPO) ist Römhild.
AGB Herunterladen
Sie können die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Galerie Alte Schule hier als PDF-Dokument herunterladen: