Über uns


Kunst erfordert vielfältige Wege der Kommunikation zwischen KünstlerInnen und kunstinteressierter Öffentlichkeit. Mit der Galerie Alte Schule soll eine alternative Konzeption zur Organisation von Ausstellungen entwickelt werden, die sich vom überkommenen kommerziellen Kunstmarkt kritisch distanziert.

Es soll damit die Entstehung neuer Kunst gefördert werden, die wieder mehr auf Inhalte (statt ausschließlich auf Verwertbarkeit) setzt. Für Kunstförderung und Vermittlung neuer Kunstinhalte sind nach unserer Auffassung die Ausstellungskonzepte des gewerblichen Kunsthandels nicht geeignet. Folglich ist die Galerie Alte Schule eine nicht-gewinnorientierte Organisation.

Die Galerie Alte Schule, die in einer alten Dorfschule aus dem Jahre 1902 entsteht, soll eine Künstlergalerie alter Schule werden: wie in den Zeiten, als die Schule gebaut wurde, in denen der Salon des Indépendants, der Salon d’Automne und die Sezession an Innovationen in der bildenden Kunst arbeiteten, zeigen wir hier Werke mit neuen Inhalten in von KünstlerInnen selbst kuratierten Ausstellungen.