Die Eröffnungsausstellung der Galerie Alte Schule zeigt Ihnen ausgewählte Figurationen & Genreprotraits in Öl- und Tempera-Mischtechnik aus den Jahren 2008 bis 2012 von Martin Eller. Der Vorverkauf beginnt am 30. November 2022. Die Präsenzausstellung eröffnet im Frühjahr 2023 (Termin demnächst). Die ausgestellen Werke finden Sie hier im Katalog.



In zwei größeren Serien arbeitete Martin Eller zu den Themen Jugend & Kulturaneignung und über die weltanschauliche und kulturelle Differenz zwischen der älteren und jüngeren Generation. Die Genreportraits junger Frauen, alle in einer Art modischer Werbesituation, zeigt uns unsichere, tastende Blicke auf die ihnen noch nicht durchschaubare Welt.



In den skeptischen Gesichtern der Älteren scheint die Desillusionierung auf, der wir alle beim Älterwerden unterliegen. Die kulturellen Möglichkeiten zur einer menschlicheren Welt sind ihnen endlich vertraut, die Lebenssituationen oder nachlassende Kräfte erlauben aber keine wirksame Intervention mehr; darin liegt vielleicht die Ursache dafür, daß sich nichts wirklich ändert.




Das Motiv der Fotografin hinterfragt die moderne Kulturaneignung per Technik, die vor allem durch ihre Geschwindigkeit eine Art Antizipation von Natur und Kulturartefakten zu bieten scheint. Die Landschaften oder Kulturdenkmale müssen nicht mehr durchschritten, wahrgenommen, erlebt werden, es genügt, einfach „da gewesen zu sein“ und ein Bild zum Beweis zu besitzen.



Über Martin Eller
Malen und zeichnen seit frühester Kindheit, nach Umwegen über Maschinenbau und gewerblicher Arbeit seit dreissig Jahren Berufsarbeit als Maler. In dieser Zeit entstand ein große Anzahl von Landschaften, Himmeln, Gartenstücken und Architekturgemälden, die zum größten Teil an Galerien, Kunsthandlungen und Privatsammler in mehreren Ländern verkauft wurden. Zu Anfang, nach dezidierten Studien nach Cézanne und anderen alten Meistern, auch viele impressionistische Freilicht-Landschaften. Große Erfolge u. a. mit starkfarbigen mediterranen Landschaften um die Jahrtausendwende. Die oben beschriebene Ausstellung 1-23 zeigt Figurationen und großformatige Genreportraits in Tempera-Technik. In den letzten Jahren Arbeit an unterschiedlichsten Projekten zu neuen Bildgestaltungen, Maltechniken, Gestaltungsregeln, auch abstrakte und dekorative Malerei, Fotografie und Grafik. Die Galerie Alte Schule vertritt ab 2022 Martin Eller in Deutschland exklusiv. Weitere Informationen über den Künstler finden Sie auf der Homepage https://martin-eller.de
